Online-Seminar: Prävention von Cybergrooming
Bitte beachten Sie, dass das Online-Seminar: Prävention von Cybergrooming leider ausgebucht ist!
„Das geht zu weit!“
Online-Veranstaltung zur Prävention von Cybergrooming gemeinsam mit Juuuport e.V.
„Hey, na! Wie heißt du? Wie alt bist du?“ – Fast jede App, die wir alle heute in unserem Online-Alltag nutzen, hat eine Chatfunktion. Auch Kinder und Jugendliche können dadurch schnell mit Fremden ins Gespräch kommen. Es entstehen Flirts und vermeintlich echte Vertrauenssituationen.
Es folgen Komplimente, sehr persönliche Fragen oder auch mehr. Plötzlich werden unverfängliche Gespräche in eine sexuelle Richtung gelenkt, auch wenn die Betroffenen das vielleicht gar nicht wollen! Zweifel kommen auf: Ist die Person wirklich so alt wie sie vorgibt? War das Foto echt?
Und wenn nicht, was sind dann die tatsächlichen Absichten?
Inhalt
Dieses Format richtet sich an Eltern und Lehrkräfte. Im Online-Seminar erfahren Sie von Juuuport, was Cybergrooming ist, welche unterschiedlichen Formen es gibt und wie Sie Jugendlichen dabei helfen können, sich vor sexueller Belästigung im Netz zu schützen. Anhand konkreter Beispiele werden Handlungsvorschläge im Umgang mit sexueller Belästigung im Netz aufgezeigt und Schutzmaßnahmen vorgestellt.
Mehr Infos gibt es auch im Cybergrooming-Ratgeber von Juuuport.
Ablauf
Die Veranstaltung findet am 13.12.2023 von 18 bis 19:30 Uhr online statt.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl aus organisatorischen sowie didaktischen Gründen auf maximal 35 Personen begrenzt ist.
Bitte melden Sie sich hier bis einschließlich 10.12.2023 verbindlich zur Veranstaltung an. Der Link zur Online-Veranstaltung geht Ihnen nach Ihrer Anmeldung zeitnah vor dem Termin per Mail zu.
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem leider wichtigen Thema! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.