Gemeinsam für die Ausbildung in der Region begeistern
Ehrungsfeier zum Jubiläum: „Bester Praktikumsbericht“ Landkreis Offenbach
- Von links: Auszubildender der Sparkasse Langen-Seligenstadt, Mladen Gocic, mit den Sieger/-innen Offenbach Ost 2025
- Von links: Auszubildender der Sparkasse Langen-Seligenstadt, Mladen Gocic, mit den Sieger/-innen Offenbach West 2025
- Von links: Joe Bremer, Steffen Kapperer, Oliver Steidl, Anna Bartakovics, Mladen Gocic, Talisa Dean
Am 26.06.2025 hat SchuleWirtschaft Osthessen zum 25. Mal die Siegerinnen und Sieger im Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht des Landkreises Offenbach gemeinsam mit der Sparkasse Langen-Seligenstadt und dem Ersten Stadtrat von Seligenstadt – Oliver Steidl – geehrt. Veranstaltungsort war die Hauptfiliale der Sparkasse Langen-Seligenstadt, die sowohl die Feier als auch die Preisgelder sponserte und mehr als 50 Gäste willkommen hieß. Joe Bremer, Arbeitskreisleiter SchuleWirtschaft Offenbach West (Brüder-Grimm-Schule Neu-Isenburg), und Talisa Dean, Leiterin SchuleWirtschaft Osthessen, übergaben den 24 Siegerinnen und Siegern ihre Urkunden und Preisgelder.
Erster Stadtrat Oliver Steidl und Steffen Kapperer, Leiter Kommunikation Sparkasse Langen-Seligenstadt, sprachen in ihren Grußworten insbesondere die Bedeutung von Praktika in der Zeit des Übergangs von der Schule in den Beruf an und verwiesen auf die Möglichkeiten hierzu bei der Stadt und bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt. „Durch Praktika und vor allem durch die zugehörige Reflexion dessen, was ihr als Schülerinnen und Schüler erlebt habt, habt ihr eine entscheidende Chance, herauszufinden, wo es für euch einmal beruflich hingehen soll und wo ihr euch am besten wiederfindet!“, so Steidl. „Es ist wichtig, möglichst früh in möglichst viele Berufe hineinzuschauen, deshalb fördern wir Praktika und unterstützen den Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht seit Jahren gerne“, sagte Kapperer.
Im Rahmen des Programms stellte Mladen Gocic, Auszubildender bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt, die Ausbildung bei der Bank vor und berichtete den Schülerinnen und Schülern von seinen Erlebnissen. „Ich wurde vom ersten Tag an herzlich empfangen und auf Augenhöhe betreut“, so Gocic. „Ich habe mich immer auf allen Ebenen abgeholt gefühlt. Mir gefällt besonders, dass die Sparkasse mir sehr viel Vertrauen entgegenbringt und ich früh viel eigenständig machen durfte. Außerdem hatte ich Gelegenheit, alle Abteilungen in Ruhe kennenzulernen, bevor ich mich für meinen Schwerpunkt entschieden habe.“
Dutzende Schulen hatten auch in diesem Jahr wieder am Wettbewerb für den Landkreis Offenbach teilgenommen. Neben den Siegerinnen sowie Siegern und ihren Angehörigen waren auch beteiligte Lehrkräfte und Unternehmen vertreten, deren vorbildliche Praktikumsbetreuung in jedem Wettbewerbsjahr ebenfalls ausgezeichnet wird. „Ich freue mich, dass dieser wertvolle Wettbewerb seit inzwischen 25 Jahren einen entscheidenden Beitrag zur Berufsorientierung in der Region beiträgt und Schülerinnen sowie Schülern, Lehrkräften und ausbildenden Unternehmen dadurch eine bedeutende Form der Anerkennung zu Teil wird. Zudem möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich für die Unterstützung der regionalen Banken hinsichtlich der Finanzierung des Wettbewerbs – und für die Einblicke in die Ausbildung bei ihnen vor Ort bedanken. Nur gemeinsam können wir den Wettbewerb seit so vielen Jahren veranstalten und gemeinsam für die Ausbildung in Offenbach und Osthessen begeistern“, sagte Talisa Dean, Leiterin SchuleWirtschaft Osthessen.
Hintergrund
Der Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht findet seit dem Jahr 2000 in der Region Osthessen und landesweit statt. Damit feiert diese Initiative nun ihr 25-jähriges Jubiläum. Mit ihr unterstützt SchuleWirtschaft gemeinsam mit ehrenamtlich engagierten Lehrkräften sowie Unternehmensvertretenden die berufliche Orientierung, um Jugendliche und junge Erwachsenen auf dem Weg ins Berufsleben zu fördern. SchuleWirtschaft veranstaltet unter anderem Unternehmenserkundungen und Bildungswettbewerbe sowie verschiedene kostenfreie Online- und Präsenzformate für Lehrkräfte, Eltern und Schüler/-innen zu den Themen Berufsorientierung, Medien- sowie Sozialkompetenz und zu vielem mehr.
Vollständige Liste der Sieger/-innen SchuleWirtschaft Offenbach Ost im Schuljahr 2024/2025
Schulform |
Platz |
Vorname |
Schule |
Gymnasium |
1 |
Luisa |
Geschwister-Scholl-Schule |
Gymnasium |
2 |
Katharina |
Georg-Büchner-Schule |
Gymnasium |
3 |
Anna |
Geschwister-Scholl-Schule |
Realschule |
1 |
Marcel |
Kreuzburgschule |
Realschule |
2 |
Niklas |
Georg-Büchner-Schule |
Realschule |
3 |
Bjarne |
Friedrich-Ebert-Schule |
Integrierte Gesamtschule |
1 |
Marlon |
Oswald-von-Nell-Breuning-Schule |
Integrierte Gesamtschule |
2 |
Marie Carlotta |
Oswald-von-Nell-Breuning-Schule |
Hauptschule |
1 |
Leonardo |
Adolf-Reichwein-Schule |
Hauptschule |
2 |
Maya |
Adolf-Reichwein-Schule |
Hauptschule |
3 |
Lea |
Kreuzburgschule |
Vollständige Liste der Sieger/-innen SchuleWirtschaft Offenbach West im Schuljahr 2024/2025
Schulform |
Platz |
Vorname |
Schule |
Kategorie: Digital |
Sonderpreis |
Ioannis |
Heinrich-Heine-Schule |
Förderschule |
Sonderpreis |
Rebeka |
Albert-Einstein-Schule |
Gymnasium |
1 |
Liam |
Ricarda-Huch-Schule |
Gymnasium |
2 |
Sophia |
Heinrich-Heine-Schule |
Gymnasium |
3 |
Felix |
Heinrich-Heine-Schule |
Integrierte Gesamtschule |
1 |
Finja |
Albert-Einstein-Schule |
Integrierte Gesamtschule |
2 |
Henry |
Albert-Einstein-Schule |
Integrierte Gesamtschule |
3 |
Joel |
Albert-Einstein-Schule |
Realschule |
1 |
Liam |
Weibelfeldschule |
Realschule |
2 |
Nuka |
Weibelfeldschule |
Realschule |
3 |
Alessia |
Heinrich-Heine-Schule |
Hauptschule |
1 |
Philipp |
Weibelfeldschule |
Hauptschule |
2 |
Matylda |
Heinrich-Heine-Schule |